Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bewertungsdurchschnitt mit

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(4.37/5.00) aus insgesamt 405 Bewertungen

Beschriftungsgerät Rhino 6000+ Schriftbandbreiten 6,9,12,19,24mm DYMO || VE = 1 ST

Produktinformationen "Beschriftungsgerät Rhino 6000+ Schriftbandbreiten 6,9,12,19,24mm DYMO || VE = 1 ST"

mit Rhino ConnectTM -Software, um Etiketten auf dem PC zu erstellen und auf dem Etikettierer zu laden und am Einsatzort zu drucken (PC-Anbindung) · Exklusive Direktzugriffstasten zum automatischen Einrichten von Größe, Abstand und Format des Textes für Schalttafeln und Patchfelder, Fähnchenetiketten für Drähte und Kabel · druckt alle gängigen Barcodetypen, vorprogrammierte Bibliothek mit 100 Industriesymbolen · Erfüllt sämtliche ANSI- und TIA/EIA-606-B-Industrie-Kennzeichnungsnormen · Mit wiederaufladbarem Lithium-Ionen Akku inkl. Ladeadapter · Funktioniert mit 32- und 64-Bit-Versionen von Windows® 7 oder höher Microsoft und Windows sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/ oder anderen Ländern. Weitere technische Eigenschaften: · Breite: 137mm · Länge: 246mm · Batterien: Lithium-Ionen · Netzadapter als Zubehörteil: ja · Ausführung: mobiles Gerät · Höhe: 75mm · Modell: Kofferset
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
NWL Germany Office Products GmbH
Albert-Einstein-Ring 17
22761 Hamburg, Deutschland
Anzahl Zeilen max.: 5
Bandabschnitt: elektronisch
Barcodes: ja
PC/Mac-Anbindung: nur PC
Schriftbandbreiten: 6, 9, 12, 19, 24 mm
Tastatur: ABC

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


O_Batterie-Entsorgung_all

Hinweis zur Entsorgung von Batterien und Akkus

Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir

nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe

gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten,

die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen

können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel

und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns

zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen)

unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die

Entsorgung übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien

in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Diese durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie

Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.

+++

Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent

Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befinden sich unter dem Mülltonnen-

Symbol die chemischen Bezeichnungen des jeweils eingesetzten Schadstoffes. Die chemischen

Bezeichnungen haben dabei folgende Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei

Cd: Batterie enthält Cadmium

Hg: Batterie enthält Quecksilber.

 

Das könnte Sie interessieren

Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Sehr gut
4.37 / 5.00
aus 405 Bewertungen